Möbel- und Objektbau aus Stahl, Beton, Holz mit Norbert Fliege
Haben Sie Lust, mal wieder etwas Neues zu lernen und Ihre eigenen Ideen in die Tat um zu setzen? Wir zeigen Ihnen wie Sie aus Stahl, Beton und Holz einzigartige Möbelstücke und Objekte selbst herstellen. Unter fachkundiger Anleitung schweißen Sie das Grundgerüst aus Stahl, sägen Ihre benötigten Holzstücke zurecht und bearbeiten diese nach Ihren Vorstellungen. Erfahren Sie wie Sie Formen für den Betonguss herstellen und für Ihr Objekt verwenden können.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Max. Gruppengröße von 4 Personen, individuelle Betreuung inkl. einer Mahlzeit und Getränken. Bitte bringen Sie je nach Witterung warme Kleidung, die schmutzig werden kann, mit. Um den Materialbedarf besser einschätzten zu können, können Sie uns gerne Ihre Ideeenskizze im Vorfeld zuschicken.
2-Tages-Kurs: jeweils von 10.00 - 17.00 Uhr, Preis/Person: 190 €, geeignet ab 16 Jahren, ggf. Kosten für Material
Termine:
- 17. und 18. Juni 2023,
- 1. und 2. Juli 2023,
- 22. und 23. Juli 2023,
- 16. und 17. September 2023
Ein Gewächshaus bauen
Sie sind Gärtner*in aus Leidenschaft und bräuchten dringend ein Gewächshaus, das Ihren Ansprüchen genügt und nicht das Budget sprengt? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Ob Sie nun ein Gewächshaus aus alten Fenstern bauen wollen, aus Stahl, Holz, Stein oder Kunststoffplatten ... Wir finden gemeinsam die passende Lösung und geben handfeste Tipps zur Umsetzung.
Halbtageskurs: jeweils 10.00 - 14.00 Uhr, 80,00 €/Person inkl. kleiner Mahlzeit und Getränken
Termine:
- 2. September 2023,
- 7. Oktober 2023
Shou Sugi Ban - eine alte japanische Technik, um Holz witterungsbeständig zu machen mit Christiane Lünskens


Mit Feuer, Wasser und Öl lässt sich Holz in ein jahrzehntelang witterungsbeständiges Produkt verwandeln. Der besondere Reiz liegt in den wunderschönen Strukturen und der besonderen Farbigkeit, die man so erzielen kann. Aber nicht nur für Zäune, Tore, Holzverkleidungen innen und außen lässt sich diese Technik anwenden. Genauso gut kann man damit wundervolle Deko- und Gebrauchsgegenstände wie beispielsweise Kerzenständer, Tische, Servierbrettchen und vieles weitere mehr herstellen.
Halbtagskurs: 10.00 - 14.00 Uhr, Preis: 60,00 € inkl. kleiner Mahlzeit und Getränken. Bitte bringen Sie je nach Witterung Kleidung, die schmutzig werden kann, mit.
Termin:
3. Juni 2023
Korbflechten mit Werner Keup
Haben Sie Lust Korbflechten zu lernen? Der Korbmachermeister Werner Keup zeigt Ihnen wie es geht. Mit heimischen Weiden können Sie Ihre Ideen in Form bringen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Korbmacherei, die verschiedenen Materialien, die Techniken und Werkzeuge.
Der Kurs eignet sich für Anfänger, auch für Kinder ab ca. 8 Jahren und für Fortgeschrittene.
Preis: 130 €/Person inkl. kleiner Mahlzeit und Getränken, Materialkosten: 15-20 €, je nach Verbrauch bzw. Objektgröße
Termin:
9. und 10. September 2023, jeweils 10.00 - 17.00 Uhr
Gartenplanung/-gestaltung mit Christiane Lünskens
Sie haben einen Garten und möchten ihn naturnäher gestalten? Es soll blühen und vielleicht etwas weniger arbeitsintensiv sein? Sie wollen Ihren Garten klimafit und umweltfreundlicher gestalten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.
Gemeinsam erarbeiten wir eine Vorgehensweise, die Sie dann in Ihrem Garten umsetzen können.
Preis: 80 €/Person inkl. einer kleiner Mahlzeit und Getränken, 10.00 -14.00 Uhr
Termine:
- 7. Oktober 2023
Gerne können Sie mir Ihre besondere Fragestellung bereits mit der Anmeldung zuschicken.
Landschaft - Skizzen und Ausarbeitung mit Christiane Lünskens
In diesem Kurs gehen wir in die Natur der näheren Umgebung und fangen in schnellen Skizzen den Charakter der Landschaft ein. Danach arbeiten wir die Skizzen mit verschiedenen Materialien aus. Sie lernen etwas über Perspektive, Farbe und Komposition. Der Workshop eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Material können Sie gerne selber mitbringen oder bei uns käuflich erwerben.
Preis: 60,00 €/Person inkl. einer kleiner Mahlzeit und Getränken, 10.00 -14.00 Uhr
Termine:
- 23. September 2023
Portrait zeichnen mit Christiane Lünskens
Wir starten mit schnellen Skizzen zum "Warmwerden" und gehen dann mehr ins Detail. Es soll darum gehen, sicher die Gesichtszüge zu erfassen und ein lebendiges Portait zeichnen zu können. Wer noch Lust und Zeit hat, kann dann auch gerne mit Acryl oder anderen Farben die Skizze ausgestalten.
Preis: 60,00 €/Person inkl. einer kleiner Mahlzeit und Getränken, 10.00 -14.00 Uhr
Termine:
- erst wieder in 2024
Hier können Sie sich für einen Workshop anmelden.
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie von uns die Bestätigung, dass ein Platz für Sie reserviert ist. Die Bezahlung erbitten wir in bar beim Workshop. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung und unsere AGBs.
Bitte geben Sie bei Ihrer Reservierung den jeweiligen Kurstitel und den gewünschten Termin an.
1 comment on “Workshops” Add yours →